Oxocarbonsäuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Oxoverbindungen#Oxocarbons%C3%A4uren Carbonsäuren], die neben der [https://de.wikipedia.org/wiki/Carboxygruppe Carboxygruppe] z…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2017, 08:26 Uhr

Carbonsäuren, die neben der Carboxygruppe zusätzliche Aldehyd- oder Ketogruppen enthalten, daher auch als Aldehyd- bzw. Ketosäuren bezeichnet. Als Kurzform wird auch die Bezeichnung Oxosäuren verwendet, diese ist jedoch mehrdeutig, da Oxosäuren im weiteren Sinne nicht notwendigerweise zu den Oxoverbindungen gehören.

Beispiele für Oxocarbonsäuren sind die Brenztraubensäure, die Acetessigsäure, die 3-Oxoglutarsäure und die Oxobernsteinsäure.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise