Disaccharide: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Disaccharide Disaccharide] (Zweifachzucker, Biosen) sind organisch-chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate. …“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2017, 06:33 Uhr
Disaccharide (Zweifachzucker, Biosen) sind organisch-chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate. Formal bilden sich Disaccharide durch Wasserabspaltung zwischen zwei Monosacchariden (Einfachzucker). Disaccharide zählen zur Gruppe der Oligosaccharide (Mehrfachzucker).
Das wirtschaftlich wichtigste Disaccharid ist der Rohr- und Rübenzucker, die Saccharose. Dieser wird heute industriell aus dem Zuckerrohr und aus Zuckerrüben gewonnen und stellt einen wichtigen Bestandteil der menschlichen Ernährung dar. Allen Disacchariden gemeinsam ist ihr süßer Geschmack, und vor allem Saccharose dient heute als Süßungsmittel in der menschlichen Ernährung.
Anhang
Anmerkungen