Metabolische Syndrom: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Metabolisches_Syndrom metabolische Syndrom] (tödliches Quartett, Reaven-Syndrom, Syndrom X) wird heute neben dem Rauchen al…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2017, 09:52 Uhr
Das metabolische Syndrom (tödliches Quartett, Reaven-Syndrom, Syndrom X) wird heute neben dem Rauchen als der entscheidende Risikofaktor für Erkrankungen der arteriellen Gefäße, insbesondere die koronare Herzkrankheit, angesehen. Es ist durch folgende vier Faktoren gekennzeichnet:
- Abdominelle Fettleibigkeit
- Bluthochdruck
- Fettstoffwechselstörung mit Hypertriglyzeridämie und erniedrigtem HDL-Cholesterin
- Insulinresistenz bzw. gestörte Glukosetoleranz (erhöhte Glukosekonzentration im Blut), eine Hauptursache für Diabetes mellitus Typ 2 ("Altersdiabetes").
Anhang
Anmerkungen