Neurohämalorgan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Neuroh%C3%A4malorgan Neurohämalorgan] ist ein abgrenzbarer Gewebsbereich, bei dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Sekret sek…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 20. August 2017, 13:17 Uhr
Ein Neurohämalorgan ist ein abgrenzbarer Gewebsbereich, bei dem sekretorisch aktive Nervenzellen (Neurone) mit Spezialstrukturen an Blutgefäßen (griech. haima "Blut") enden.
Bei diesen Organen werden die engen funktionellen Beziehungen zwischen Nerven- und endokrinem System besonders deutlich. Die Nervenzelle ist dabei nicht über eine Synapse mit einer anderen Nervenzelle oder mit einer Zielzelle verbunden, sondern produziert einen Botenstoff (Hormon), der über das Axon transportiert (axonaler Transport) wird, das nahe an Blutgefäßen endet. Dort wird das Hormon meist zunächst im Organ zwischengespeichert und im Bedarfsfall an das Blut abgegeben.
Anhang
Anmerkungen