Bronchiolitis obliterans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Bronchiolitis_obliterans Bronchiolitis obliterans] ist eine Entzündung im Bereich der Bronchiolen. (Bronchiolen sind feinere Ve…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 18:04 Uhr

Bronchiolitis obliterans ist eine Entzündung im Bereich der Bronchiolen. (Bronchiolen sind feinere Verzweigungen der Bronchien mit einem Durchmesser von 0,7 bis 1,0 mm).[1] Diese Entzündungen führt zu einer sehr dicken und wulstigen Vernarbungen der Bronchiolen. Dies behindert die Strömung der Atemluft enorm. Die Folge: Atmen wird zur Schwerstarbeit.

Vorangegangene Infektionen, Einnahme bestimmter Medikamente, Autoimmunerkrankungen sowie vorausgegangene Transplantationen können die Ursache sein.

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch. Berlin 2592002, Seite 243.