Primäre pulmonale Hypertonie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Prim%C3%A4re_pulmonale_Hypertonie Primäre pulmonale Hypertonie] ist eine Sammelbezeichnungen für Krankheiten, bei denen es dur…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 30. Januar 2014, 17:47 Uhr
Primäre pulmonale Hypertonie ist eine Sammelbezeichnungen für Krankheiten, bei denen es durch einen zunehmenden Anstieg des Gefäßwiderstandes und des Blutdrucks im Lungenkreislauf oft zu einer Rechts-Herzinsuffizienz (Herzschwäche] führt. Die Patienten leiden unter stark eingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit, Kreislaufstörungen und Müdigkeit. Die durchschnittliche Lebenserwartung ohne Therapie beträgt 3 Jahre ab Diagnose.
Eine erfolgreiche Therapie setzt eine frühe Erkennung voraus. Geschieht dies zu spät ist einen Lungen- bzw. Lungen-Herz-TX die einzige Rettung.
Anhang
Anmerkungen