GH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „GH ist ein in der Hypophyse produziertes Hormon. Zu wenig GH führt zu [https://de.wikipedia.org/wiki/Minderwuchs Minderwuchs], zu viel GH zu [https://de.w…“)
(kein Unterschied)

Version vom 23. Juli 2017, 10:10 Uhr

GH ist ein in der Hypophyse produziertes Hormon. Zu wenig GH führt zu Minderwuchs, zu viel GH zu Riesenwuchs.

Im Erwachsenenalter führt ein Mangel an Somatropin zu vielfältigen Symptomen:[1]

  • erhöhte Körperfettmasse (hauptsächlich Viszeralfett)
  • reduzierte Muskelmasse
  • reduzierte Knochenmineraldichte
  • einem erhöhten kardiovaskulären Risikoprofil,
  • verringerter Lebensqualität und
  • der vermehrten Inanspruchnahme medizinischer Leistungen.

Diese Symptome gehen einher mit einer verminderten Lebenserwartung.

Für GH gibt es eine Reihe von Synonyma und Abkürzungen:[2]

  • Growth Hormone (GH)
  • Wachstumshormon (WH)
  • Somatropin (INN)
  • Somatotropes Hormon (STH)
  • Human Growth Hormone (HGH)


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise