Elias Musiris: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr 2002 machte Elias Musiris Schlagzeilen, als der erste vollständige Locked-in-Syndrom|Locked-in-Patienten}}, um ein gewisses Maß an Kommunikation du…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2016, 21:02 Uhr
Im Jahr 2002 machte Elias Musiris Schlagzeilen, als der erste vollständige [[Locked-in-Syndrom|Locked-in-Patienten}}, um ein gewisses Maß an Kommunikation durch EEG zurückzugewinnen. Musiris war nicht in der Lage, die Augen zu öffnen oder zu blinzeln. Ein Training des neurologischen Forschers Niels Birbaumer lehrte ihn, ein EEG-Gehirn-Maschine-Schnittstelle zu verwenden, um Ja- oder Nein-Fragen zu beantworten.[1]
"Bild der Wissenschaft" berichtete darüber.[2]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ http://haltenraum.com/article/liste-der-personen-mit-locked-in-syndrom Zugriff am 19.12.2016.
- ↑ http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/61550 Zugriff am 19.12.2016.