Definitionen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (→Eigene) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) (→Eigene) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ein Hirntoter ist ein menschlicher Organismus, der durch Maßnahmen der Intensivmedizin noch einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt, dessen geistige Fähigkeiten<ref group="Anm.">Wahrnehmung, Bewusstsein, Wissen, Können, Fähigkeit sich zu Erinnern, selbst die lebenschützenden (z.B. Lidschlussreflex) und lebenerhaltenden (Eigenatmung) Reflexe.</ref> jedoch durch den Tod des Gehirns für immer erloschen sind. | Ein Hirntoter ist ein menschlicher Organismus, der durch Maßnahmen der Intensivmedizin noch einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt, dessen geistige Fähigkeiten<ref group="Anm.">Wahrnehmung, Bewusstsein, Wissen, Können, Fähigkeit sich zu Erinnern, selbst die lebenschützenden (z.B. Lidschlussreflex) und lebenerhaltenden (Eigenatmung) Reflexe.</ref> jedoch durch den Tod des Gehirns für immer erloschen sind. | ||
Ein Hirntoter ist ein menschlicher Organismus, der durch Maßnahmen der Intensivmedizin noch einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt, dessen Ich<ref group="Anm.">Das Ich ist mit dem Tod des Gehirns gestorben. Ich als wahrnehmender und denkender Mensch, der etwas erlebt und erlernt hat und sich daher erinnern kann, bin daher tot. Wollte man den Hirntod medizinisch "reparieren/heilen", so bedürfte es eines anderen Gehirn, entweder das Gehirn eines anderen Menschen und damit ein anderes Ich (Gehirntransplantation) oder ein neues Gehirn (gezüchtetes Gehirn). Bei der Gehirntransplantation ist ein anderes Ich in meinem Körper. Beim neuen Gehirn müsste dieses Gehirn zuerst lernen. Es ist wie ein neues, noch unbeschriebenes Blatt Papier, das zuerst beschrieben werden muss. Damit ist es ein anderes Ich in meinem Körper. Das ich, das jetzt diese Zeilen schreibt, ist mit dem Hirntod unrettbar tot.</ref> jedoch gestorben ist. | |||
== Anhang == | == Anhang == |
Version vom 18. April 2016, 22:43 Uhr
Hirntod
Lexika
Pschyrembel: "Tod des Individuums durch Organtod des Gehirns: irreversibler Ausfall aller Hirnfunktionen bei eventl. noch aufrechterhaltener Kreislauffunktion u. Atmung."
Eigene
Der Hirntod ist der Tod des Menschen. Der Herztod ist der Tod des Körpers. |
Definitionen sind schwer zu erstellen, da sie alles Wichtige beinhalten sollten. Daher unternahm ich verschiedene Versuche, den Hirntod zu definieren. Dadurch haben die Möglichkeit, sich die für Sie zutreffendste Definition auszusuchen. |
Ein Hirntoter ist ein menschlicher Organismus, der durch Maßnahmen der Intensivmedizin noch einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt, dessen geistige Fähigkeiten[Anm. 1] jedoch durch den Tod des Gehirns für immer erloschen sind.
Ein Hirntoter ist ein menschlicher Organismus, der durch Maßnahmen der Intensivmedizin noch einen funktionierenden Blutkreislauf besitzt, dessen Ich[Anm. 2] jedoch gestorben ist.
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Wahrnehmung, Bewusstsein, Wissen, Können, Fähigkeit sich zu Erinnern, selbst die lebenschützenden (z.B. Lidschlussreflex) und lebenerhaltenden (Eigenatmung) Reflexe.
- ↑ Das Ich ist mit dem Tod des Gehirns gestorben. Ich als wahrnehmender und denkender Mensch, der etwas erlebt und erlernt hat und sich daher erinnern kann, bin daher tot. Wollte man den Hirntod medizinisch "reparieren/heilen", so bedürfte es eines anderen Gehirn, entweder das Gehirn eines anderen Menschen und damit ein anderes Ich (Gehirntransplantation) oder ein neues Gehirn (gezüchtetes Gehirn). Bei der Gehirntransplantation ist ein anderes Ich in meinem Körper. Beim neuen Gehirn müsste dieses Gehirn zuerst lernen. Es ist wie ein neues, noch unbeschriebenes Blatt Papier, das zuerst beschrieben werden muss. Damit ist es ein anderes Ich in meinem Körper. Das ich, das jetzt diese Zeilen schreibt, ist mit dem Hirntod unrettbar tot.