Panikmache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Alarmismus Alarmismus] (Panikmache) ist ein Anfang der 1990er Jahre entstandener, aus dem Englischen abgeleiteter Neologismus.[1] Er dient als politisches Schlagwort zur Bezeichnung oder Behauptung einer unnötigen oder übertriebenen Warnung vor Problemen und fand auch Eingang in die Medienkritik. Wer den Begriff verwendet, drückt damit in der Regel wertend aus, dass er die Warnungen und Ängste nicht teilt oder für stark…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 20:38 Uhr

Alarmismus (Panikmache) ist ein Anfang der 1990er Jahre entstandener, aus dem Englischen abgeleiteter Neologismus.[1] Er dient als politisches Schlagwort zur Bezeichnung oder Behauptung einer unnötigen oder übertriebenen Warnung vor Problemen und fand auch Eingang in die Medienkritik. Wer den Begriff verwendet, drückt damit in der Regel wertend aus, dass er die Warnungen und Ängste nicht teilt oder für stark überzogen hält.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise