Ältere Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:




 
* 13.06. [https://www.pro-transplant.de/aktionen/pressemeldung Einführung der Widerspruchsregelung überfällig]
* 13.06. [https://www.spiegel.de/gesundheit/organspenden-wie-alt-spenderorgane-sein-duerfen-und-wie-aerzte-sie-verteilen-a-29a7d5d1-a0c4-415e-91b5-28e35f9be469 Wie alt Spenderorgane sein dürfen – und wie Ärzte sie verteilen]
* 13.06. [https://www.spiegel.de/gesundheit/organspenden-wie-alt-spenderorgane-sein-duerfen-und-wie-aerzte-sie-verteilen-a-29a7d5d1-a0c4-415e-91b5-28e35f9be469 Wie alt Spenderorgane sein dürfen – und wie Ärzte sie verteilen]
* 13.06. [https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/152130/Schwacher-Start-fuer-Organspenderegister Schwacher Start für Organspenderegister]
* 13.06. [https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/152130/Schwacher-Start-fuer-Organspenderegister Schwacher Start für Organspenderegister]

Version vom 18. Juni 2024, 20:24 Uhr

Fortsetzung der Meldungen:

2024

2023

2022

2021

2020

2014-2019



Anhang

Anmerkungen

  1. Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der Widerspruchsregelung verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."

Einzelnachweise