Nährlösung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Nährlösung ist ein flüssiges [https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hrmedium Nährmedium]. Es dient zur Kultivierung von Mikroorganismen, Zellen, Gewebe…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Oktober 2022, 21:56 Uhr

Eine Nährlösung ist ein flüssiges Nährmedium. Es dient zur Kultivierung von Mikroorganismen, Zellen, Geweben, Organen oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten („festen“) Nährmedien (Nährboden).

Ein Närmedium enthält alle wichtigen Stoffe, die das untersuchende Objekt zum Leben benötigt. Bei Zellen, Geweben und Organen aus menschlichen Körper sind dies vor allem Sauerstoff und Glukose.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise