Hepatische Enzephalopathie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Hepatische_Enzephalopathie#Formen,_Schweregrade_und_Symptome Hepatische Enzephalopathie], auch als Leber-Hirn-Störung bezeichn…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Januar 2022, 19:32 Uhr

Hepatische Enzephalopathie, auch als Leber-Hirn-Störung bezeichnet, ist eine potenziell reversible Funktionsstörung des Gehirns, die durch eine unzureichende Entgiftungsfunktion der Leber infolge einer meist chronischen Leberkrankheit entsteht. Die Krankheit führt in ihrem Verlauf zu einer zunehmenden Verschlechterung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten und kann zum sogenannten Leberkoma (Coma hepaticum, hepatisches Koma) führen.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise