Ältere Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: visualeditor-switched |
Klaus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: visualeditor-switched |
||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
* 05.05.: [https://www.srf.ch/news/schweiz/sondersession-des-nationalrats-organspende-nationalrat-will-erweiterte-widerspruchsloesung Organspende: Nationalrat will erweiterte Widerspruchslösung] | * 05.05.: [https://www.srf.ch/news/schweiz/sondersession-des-nationalrats-organspende-nationalrat-will-erweiterte-widerspruchsloesung Organspende: Nationalrat will erweiterte Widerspruchslösung] | ||
* 22.04.: [https://www.freiepresse.de/chemnitz/dreij-hrige-wartet-auf-organspende-wann-kommt-ein-herz-f-r-clara-artikel11456916 Dreijährige aus Chemnitz wartet auf Organspende: Wann kommt ein Herz für Clara?] | * 22.04.: [https://www.freiepresse.de/chemnitz/dreij-hrige-wartet-auf-organspende-wann-kommt-ein-herz-f-r-clara-artikel11456916 Dreijährige aus Chemnitz wartet auf Organspende: Wann kommt ein Herz für Clara?] | ||
* 19.04.: [https://www.katholisch.de/artikel/29510-annalena-baerbock-wird-erste-kanzlerkandidatin-der-gruenen Annalena Baerbock wird erste Kanzlerkandidatin der Grünen]<ref group="Anm.">Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der [[ | * 19.04.: [https://www.katholisch.de/artikel/29510-annalena-baerbock-wird-erste-kanzlerkandidatin-der-gruenen Annalena Baerbock wird erste Kanzlerkandidatin der Grünen]<ref group="Anm.">Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der [[Widerspruchsregelung]] verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."</ref> | ||
* 18.04.: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-lmu-klinikum-spenderherz-organspende-kinder-organ-filme-zr-90463855.html Münchner Kindl brauchen ein Spenderherz - Klinikum geht dafür neue Wege] | * 18.04.: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-lmu-klinikum-spenderherz-organspende-kinder-organ-filme-zr-90463855.html Münchner Kindl brauchen ein Spenderherz - Klinikum geht dafür neue Wege] | ||
* 15.04.: [https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/22992319_Hoffen-auf-Organspende-Nach-12-Jahren-kommt-der-entscheidende-Anruf.html Hoffen auf Organspende: Nach 12 Jahren kommt der entscheidende Anruf] | * 15.04.: [https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/22992319_Hoffen-auf-Organspende-Nach-12-Jahren-kommt-der-entscheidende-Anruf.html Hoffen auf Organspende: Nach 12 Jahren kommt der entscheidende Anruf] |
Version vom 17. Dezember 2021, 23:06 Uhr
Fortsetzung der Meldungen:
2021
- 13.12. Tragbare künstliche Organe
- 11.12. Künstliche Organe und Bionic Implantate
- 08.12. Das Leben mit einer neuen Lunge - Betroffene berichten
- 07.12. Tote Lea (†9) rettet zwei Kindern das Leben
- 04.12. Trendwende in der Organspende: Patienten können neue Hoffnung schöpfen
- 30.11. Wenn Herz und Niere weiterleben
- 23.11. Künstliche Organe Marktgröße, Status und globaler Ausblick 2021-2027
- 22.11. Vor dem eigenen Tod: Diese Entscheidungen sollten Sie rechtzeitig treffen
- 22.11. Ab 2022: Ärzte sollen aktiver über Organspende aufklären
- 19.11. Tragbare künstliche Organe-Marktforschungsberichte 2021
- 19.11. Organspende rettet Leben: Info-Tag der Uniklinik Essen
- 16.11. Pro und contra Organspende: Was sagt das Christentum?
- 11.11. Gedenkstein für Organspender am Schwarzwald-Baar-Klinikum
- 09.11. Schweine-Niere für Menschen: Bringt das jetzt den Durchbruch?
- 09.11. Organspende: Unzureichende Maßnahmen müssen auf den Prüfstand - dringender Handlungsbedarf für die Politik
- 09.11. Wie Norbert Tietz aus Wilmersdorf bei Frankfurt (Oder) mit neuem Herz ins Leben zurückkehrt
- 08.11. Anna Lugert genießt ihre Lebensqualität
- 07.11. Corona-Lage sorgt für weniger Organspenden
- 05.11. Organspende: Ist es das, was er wollte?
- 03.11. Das Thema Organspende wird oft verdrängt
- 31.10. Ein Herz für Lee: Eineinhalbjähriger Junge aus Ilsenburg benötigt ein Spenderherz
- 28.10. Xenotransplantation bei einer Hirntoten
- 26.10. Was Sie zum Thema Organspende wissen müssen
- 25.10. PETA Unnötiges Experiment: Schwein liefert Niere für „Transplantation“
- 24.10. Schweineniere erfolgreich an Menschen angeschlossen
- 21.10. Schweine als Organspender – das Immunsystem ist die große Hürde
- 21.10. Künstliche Organe zur Lebensverlängerung?
- 21.10. Die Organspende war lebensrettend! Diese 10 Stars haben Organe erhalten oder gespendet
- 19.10. Organspende: Verfahrensanweisung und Leitfaden aktualisiert
- 18.10. Mehr Wertschätzung für Organspender und ihre Familien
- 11.10. Braut wird vom Vater ihrer Organspenderin zum Altar geführt
- 06.10. Bewusstsein für Organspende schaffen
- 05.10. Organspende / Organtransplantation– eine Entscheidung die Leben retten kann
- 04.10. BVG setzt sich für Organspende ein
- 03.10. Eine Entscheidung, die Leben rettet
- 01.10. Katherine Heigl ruft am 35. Todestag ihres Bruders zur Organspende auf
- 27.09. Seit Jahren für Lebertransplantierte im Einsatz: Bodenerin mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
- 25.09. »Alle Erwartungen übertroffen«: Blinder Mann wird durch künstliche Hornhaut sehend
- 05.05.: Organspende: Nationalrat will erweiterte Widerspruchslösung
- 22.04.: Dreijährige aus Chemnitz wartet auf Organspende: Wann kommt ein Herz für Clara?
- 19.04.: Annalena Baerbock wird erste Kanzlerkandidatin der Grünen[Anm. 1]
- 18.04.: Münchner Kindl brauchen ein Spenderherz - Klinikum geht dafür neue Wege
- 15.04.: Hoffen auf Organspende: Nach 12 Jahren kommt der entscheidende Anruf
- 15.04.: In Sachen Organspende ist Freiburgs Uniklinikum auf einem Spitzenplatz
- 14.04.: Ein laufender Appell für das Organspenden
- 13.04.: 913 Organspender 2020 in Deutschland
- 13.04.: Organspenden durch Pandemie nur gering beeinträchtigt
- 09.04.: Rapper DMX ist tot
- 08.04.: Teilnehmer für Organspendelauf gesucht
- 26.03.: In Schottland gilt nun die Widerspruchslösung in der Organspende
- 08.03.: Mund und Nase zugehalten, Baby stirbt durch Hirntod
- 05.03: BBDO überzeugt Gamer von der Organspende
- 25.02.: Forschung mit Organoiden prädiktiver als gedacht
- 24.02.: Organspende: Mutter des herzkranken Daniel aus Schwabmünchen startet Petition
- 20.02.: Charlotte Ohonin im Interview: „Ich züchte Gehirne“
- 18.02.: Kleiner Kämpfer: Zweijähriger Jakob wartet auf ein neues Herz
- 15.02.: Nachfrage nach Organspendeausweisen gesunken
- 15.02.: Neue Methode, um in die Gene der Gehirnzellen zu schauen
- 15.02.: Kritik an Organspende-Gesetz: „Die Not der Wartenden kommt nicht vor“
- 14.02.: „Druck auf Angehörige steigt“
- 14.02.: Bericht: Nachfrage nach Organspendeausweisen 2020 deutlich gesunken
- 12.02.: Wie sich neandertalerartige Minigehirne entwickeln
- 11.02.: Neandertaler-Mutation verändert Hirnentwicklung
- 04.02.: Ein 15-Kilo-Kunstherz hält Jakob am Leben
- 04.02.: Wann ist man eigentlich wirklich tot?
- 31.01.: Neues Organspendegesetz bislang ohne Effekt
- 29.01.: Zermürbende Wartezeit auf ein neues Leben – Organspende rettet Leben
- 28.01.: Organspende: „Meinem Leben würde es Selbstbestimmung zurückgeben“
- 28.01.: Neuer Rekord bei den Organtransplantationen
- 23.01.: Tiktok in Italien unter Druck nach Tod von Zehnjähriger
- 22.01.: Tödliche Tiktok-Mutprobe
- 19.01.: So viele Organe werden gespendet – und benötigt
- 18.01.: 1457 Menschen warten auf ein lebensrettendes Organ (CH)
- 17.01.: Herz und Niere - Warum gibt es zu wenige Organspenden?
- 16.01.: Gesundheitsministerium: Organspende-Register kommt im März 2022
- 15.01.: Bewertung des Marktwachstums der globalen Bank für künstliche Organe ...
- 15.01.: Skepsis bei Organspende
- 14.01.: Baden-Württemberger skeptisch gegenüber Organspenden
- 13.01.: Diese Promis wissen: Organspende rettet Leben!
- 13.01.: Transplantationen und die Corona-Krise: Kaum Auswirkungen
- 07.01.: „Wir alle leiden unter der tödlichen Krankheit, die Leben heißt“
- 06.01.: Gift of Life Donor Program führt die USA bei der Organspende im 13. Jahr in Folge an
- 06.01.: Mehr als 3000 Menschen sagten 2020 „Ja!“ zur Gewebespende
- 05.01.: Mit Herz und Hand: Engagement für Organspende
- 05.01.: Zahl der Gewebespender bleibt stabil
2020
- 29.12.: Dieser „Tatort“ könnte Leben kosten
- 25.12.: "Wir brauchen eine Aufklärungskampagne"
- 25.12.: Lilly hat ihr neues Herz - und ein neues Leben
- 23.12.: Fünf geschenkte Leben
- 21.12.: Widerspruchslösung als praktikabler Weg
- 16.12.: Engagement für Organspende
- 16.12.: Engagement für Organspende
- 16.12.: Einen besonderen Weg, um auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen, ...
- 10.12.: Herztransplantation in Zeiten der COVID 19-Pandemie
- 10.12.: Kein deutlicher Rückgang bei Organspende trotz COVID-19-Pandemie
- 10.12.: Herztransplantation in Zeiten der COVID 19-Pandemie
- 04.12.: Lebensretter für mehr als 5.000 Patienten
- 04.12.: Wie genetisch veränderte Schweinezellen das Leben von Diabetikern ...
- 28.11.: Auf dem Weg zum Organspenderegister
- 25.11.: Organspende soll nicht mehr an Zustimmung gebunden sein
- 25.11.: Hilfe für Herzkind Florian
- 22.11.: Nicht jeder kann klagen: ...
- 19.11.: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
- 18.11.: 19-jährige Guinness-Erbin gestorben – ihre Organe retten vier Menschen das Leben
- 12.11.: Hirntodkriterium und Organspende: aktuelle neurowissenschaftliche Perspektive
- 11.11.: Der Körper als Geschenk: Tobias Rosenkränzer hat seiner Frau eine Niere gespendet
- 10.11.: Was „hirntot“ bedeutet
- 09.11.: Organspende: China hat noch einen langen Weg vor sich
- 08.11.: Lebendspende als Alternative?
- 04.11.: Künstliche lebenswichtige Organe und Medical Bionics-Markt 2020-2024
- 03.11.: Organspende trotz Corona-Pandemie stabil
- 02.11.: Wenn jeder zum Organspender wird
- 01.11.: Neun Organspender helfen 21 kranken Menschen
- 30.10.: Eine Niere für die Ehefrau
- 28.10.: Neue Kampagne zur Organspende (Schweiz)
- 27.10.: Organspendezahlen wegen Corona nicht eingebrochen
- 26.10.: Globaler Organoid-Kit Markt 2020 Top-Unternehmen
- 25.10.: Im Labor gezüchtete Mini-Lungen
- 21.10.: Organspende: So wird der irreversible Hirntod festgestellt
- 21.10.: Die Schmerzen der Hirntoten
- 20.10.: So wird der irreversible Hirntod festgestellt
- 20.10.: "Das Schlimmste war die Unsicherheit"
- 20.10.: Das Thema Organspende soll kein Tabu mehr sein
- 20.10.: Basler Förnbacher Theater greift das brisante Thema Organspende auf
- 15.10.: Organspende: Mit der neuen Niere beginnt ein neues Leben
- 15.10.: Chefarzt spricht über Organspenden in Corona-Zeiten
- 12.10.: Organspende – was gilt in Europa?
- 09.10.: Neuronenbrücke: Wer baut denn sowas?!
- 08.10.: Wachstumsrate und Größe des künstliche Organe-Marktes, ... Prognose 2020-2024
- 05.10.: Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten
- 02.10.: Organspende: 11 Stars, die ein Organ gespendet oder bekommen haben
- 29.09.: Tödliche Schlägerei in Hannover: 13-Jährige tatverdächtig
- 26.09.: Mann stirbt nach Schlägerei: Obduktion geplant
- 19.09.: Forschende züchten vollständige künstliche Retina
- 19.09.: Trending News: die Künstliche Orgel-Und Bionik-Markt-Überblick und Prognose-Bericht 2020-2026
- 18.09.: Trending News: die Künstliche Orgel-Und Bionik-Markt-Überblick und Prognose-Bericht 2020-2026
- 18.09.: Für Medizin und statt Tierversuche: Nachwachsende Organe
- 18.09.: Tragödie: Reinigungskraft stieß an Beatmungsgerät, Mutter (37) stirbt
- 17.09.: In einem Lausanner Labor wachsen Mini-Därme
- 16.09.: Ärzte und EVKB informieren über Organspende
- 16.09.: Corona: Wie das Virus das Gehirn angreift
- 16.09.: Franziska Liebhardt: Angst zu sterben und Demut vor dem Leben
- 14.09.: Organoide-Markt – Branchengröße, Wachstumsfaktoren ...
- 12.09.: Betroffenheit weckt Bereitschaft zur Organspende
- 12.09.: Organspende: Expertin beantwortet Leserfragen im Blick TV
- 10.09.: 100'000 Personen haben sich im Organspenderegister eingetragen
- 08.09.: Katholisches Krankenhaus Erfurt: Besonderes Engagement in der Organspende
- 06.09.:. Organspende unter Freunden. Neues Leben dank Spender-Niere
- 04.09.: SARS-CoV-2 kann das Zentrale Nervensystem befallen
- 03.09.: Einjährige stirbt bei Autounfall – Mutter spendet Organe an drei Babys
- 31.08.: Ein Zellatlas menschlicher Organoide für die biomedizinische Forschung
- 31.08.: World Brain Death Project: Globale Standards für die Hirntod-Diagnose ...
- 28.08.: Hirn-Organoid mit lernfähigem Netzwerk
- 25.08.: Gewebespenden von Herzklappen und Blutgefäßen
- 25.08.: Neue Kampagne zur Organspende: «Sag es auf deine Art. Aber sag es.»
- 20.08.: Kampagne Helm-Helden informiert zum Thema Organspende
- 19.08.: Organspende - ein wichtiges Thema für die Schule
- 18.08.: Organspende ja oder nein – BAG appelliert an die Bevölkerung
- 17.08.: Recht auf Selbstbestimmung
- 16.08.: Doppelte Organspende rettet Mann zweimal das Leben
- 10.08.: Organspende zunächst kein Schulfach in Hessen
- 09.08.: Thema Organspende im Schulunterricht: Bayern ja, Hessen nein
- 08.08.: Ein Organspender rettet drei Menschen
- 04.08.: Diagnose Hirntod: Wenn Tote noch lebendig wirken
- 02.08.: Körperspende statt Organspende: Mit Skalpell und Pinzette ...
- 01.08.: Wolfsburgerin spendet Ehemann eine Niere
- 30.07.: Leben retten per Handy: So wird das Smartphone zum Organspende-Ausweis
- 29.07.: Organspende wird Schulthema
- 28.07.: Bayern setzt das Thema Organspende auf den Lehrplan
- 27.07.: Nach dem Tod Leben retten
- 22.07.: Frankreich: Wegen Masken-Streit verprügelt - Busfahrer tot
- 22.07.: Frankreich: Wegen Masken-Streit verprügelt - Busfahrer tot
- 20.07.: Die Niere
- 20.07.: TSC wirbt für Organspende
- 16.07.: Was hätte ihre Tochter sich gewünscht?
- 16.07.: Was hätte ihre Tochter sich gewünscht?
- 16.07.: Nach dem Tod Leben retten
- 16.07.: Leben mit drei Spender-Organen: "So fit wie zuletzt mit 30"
- 14.07.: Michael van den Heuvel
- 10.07.: Busfahrer stirbt nach brutaler Attacke durch Maskenverweigerer im Krankenhaus
- 09.07.: Drei Herztransplantierte aus Wetter werben für Organspende
- 07.07.: „Man tötet doch nicht einfach so“
- 07.07.: Brutaler Angriff auf Busfahrer schockiert Frankreich
- 07.07.: Franzosen entsetzt nach brutalem Angriff auf Busfahrer
- 07.07.: Fünf Festnahmen nach brutalem Angriff auf Busfahrer
- 07.07.: Brutaler Angriff auf Busfahrer schockiert Frankreich
- 06.07.: Nach Hirntod von Pflegerin Ermittlungen gegen "Zuseher"
- 02.07.: Norganoid: Grazer Gründerin züchtet „Mini-Gehirne“ für die Alzheimer-Forschung
- 09.05.: Motzmobil - Organspende. Soll mein Herz in einem anderen Körper schlagen?
- 20.04.: Mini-Lunge im Einsatz gegen Covid-19
- 07.04.: Markt für künstliche Organe 2020
- 26.03.: Wundversorgung Biologics Markt | Branchengröße, ...
- 17.01.: "Schweineherzen können Leben retten": Experte zu Organspende-Alternativen
2014-2019
- 20.06.2019: Künstliche Organe: Lithographie erzeugt Organe und Gewebe
- 12.06.2019: Xenotransplantation. Ein Herz für uns
- 03.05.2019: US-Forscher erstellen Blutgefäße und Luftwege mit 3-D-Drucker
- 21.03.2018: Organspender Schwein?
- 27.02.2014: Stellungnahme zu Xenotransplantation
- o.J.: Künstliche Organe und Prothesen
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der Widerspruchsregelung verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."