TXZ: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Klaus (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Transplantationszentrum | [https://de.wikipedia.org/wiki/Transplantationszentrum Ein Transplantationszentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung zur Übertragung von Spenderorganen. Es ist entsprechend dem Transplantationsgesetz zugelassen und handelt nach dessen Vorschriften. Aufgaben der Transplantationszentren sind gemäß § 10 des deutschen Transplantationsgesetzes: | ||
| * Führung von Wartelisten  | |||
| * Organübertragung | |||
| * Dokumentation der Organübertragung | |||
| * Psychische Betreuung der Patienten im Krankenhaus vor und nach der Organübertragung | |||
| * Nachbetreuung von Organspendern | |||
| Viele Transplantationszentren sind an Universitätskliniken angesiedelt. In Deutschland ist es Teil eines logistischen Verbundes, der hauptsächlich durch die [[ET]] und die [[DSO]] repräsentiert wird.  | |||
Version vom 21. Mai 2020, 18:46 Uhr
[https://de.wikipedia.org/wiki/Transplantationszentrum Ein Transplantationszentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung zur Übertragung von Spenderorganen. Es ist entsprechend dem Transplantationsgesetz zugelassen und handelt nach dessen Vorschriften. Aufgaben der Transplantationszentren sind gemäß § 10 des deutschen Transplantationsgesetzes:
- Führung von Wartelisten
- Organübertragung
- Dokumentation der Organübertragung
- Psychische Betreuung der Patienten im Krankenhaus vor und nach der Organübertragung
- Nachbetreuung von Organspendern
Viele Transplantationszentren sind an Universitätskliniken angesiedelt. In Deutschland ist es Teil eines logistischen Verbundes, der hauptsächlich durch die ET und die DSO repräsentiert wird.
Anhang
Anmerkungen