YTYU: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Halb- und Unwahrheiten zur Organspende
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big>Halb- und Unwahrheiten zur Organspende</big></center> {| class="wikitable" width="100%" |- | Besser nicht! (37) ||YtQA|Schattensei…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Februar 2014, 11:02 Uhr
min | Zitat aus dem Clip | Richtigstellung |
---|---|---|
1 | Jahrtausende lang galt folgende Definition: Ein Mensch ist dann tot, wenn sein Herz und seine Atmung irreversibel zum Stillstand gekommen sind und Geist und Seele den Körper endgültig verlassen haben.[Anm. 1] | |
1 | 1968 wurde der Begriff "Hirntod" eingeführt. | |
2 | Es handelt sich bei dem sogenannten Hirntod aber um einen lebenden Leichnam, dessen Herz noch schlägt, und dadurch noch den gesamten Kreislauf aufrecht erhält. | |
2 | Der Körper ist also voll durchblutet, ist normal warm, temperiert, und es findest sogar ein Stoffwechsel statt. | |
2 | Auch das funktionsunfähige Gehirn ist durchblutet, es ist nicht erkaltet und es ist nicht in einen Verwesungsprozess übergegangen. | |
2 | Jeder, der sich für eine Organspende entscheidet, muss wissen, dass das Organ vom lebenden Menschen entnommen wird. |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Eingeblendet wurde hierzu als Überschrift: "Definition Tod bis 1968"