Brigitta Hauser-Schäublin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitta_Hauser-Sch%C3%A4ublin Brigitta Hauser-Schäublin] (* 1944) ist eine Schweizer Wissenschaftlerin und Publizistin. Sie is…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Dezember 2019, 20:03 Uhr
Brigitta Hauser-Schäublin (* 1944) ist eine Schweizer Wissenschaftlerin und Publizistin. Sie ist emeritierte Professorin für Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Hauser-Schäublins Forschungsschwerpunkt lag im Indopazifik und der Staatsbildung (v.a. in Südostasien), Ethnologie des Raumes und der Ritualbeziehungen, kulturelles Erbe, Indigenität, Gender.[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Antje Kahl, Hubert Knoblauch, Tina Weber (Hg.): Transmortalität. Organspende, Tod und tote Körper in der heutigen Gesellschaft. Weinheim 2017, 232.