Träume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ === Zitate === Es hat "den Anschein, als könne Bewusstsein durch die Aktivität des thalamokortikalen Systems zumindest für kurze Zeitabschnitte re…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. November 2019, 18:11 Uhr


Zitate

Es hat "den Anschein, als könne Bewusstsein durch die Aktivität des thalamokortikalen Systems zumindest für kurze Zeitabschnitte relativ autonom, unabhängig vom übrigen Körper und dem Rest der Welt erzeugt werden. Bewusste Szenen, die im Traum erlebt werden, sind von denen im Wachzustand bisweilen nahezu ununterscheidbar, dennoch wissen wir, dass das thalomokortikale System beim Träumen in seiner Funktion sowohl in Bezug auf seinen Input als auch in Bezug auf seinen Output von der übrigen Welt abgekoppelt ist."[1]



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Gerald M. Edelman, Giulio Tononi: Gehirn und Geist. Wie aus Materie Bewusstsein entsteht. München 2002, 78.