VTA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Area tegmenatlis ventralis (VTA) gehört zum Hirnstamm und ist ein wesentlicher Teil des Belohnungssystems. In diese Region von Neuronen ist Jame…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. März 2019, 08:24 Uhr

Die Area tegmenatlis ventralis (VTA) gehört zum Hirnstamm und ist ein wesentlicher Teil des Belohnungssystems. In diese Region von Neuronen ist James Olds versehentlich die Sonde bei der Laborratte gerutscht, an der er den Schlaf-Wach-Rhythmus erforschen sollte und durch dieses Missgeschick das Glückszentrum entdeckte. Die VTA erhält Impulse vom präfrontalen Cortex (der die Erlebnisse emotional bewertet), vom Thalamus (die Sammelstelle aller Sinnesreize) und anderen Teilen des limbischen Systems. Von der VTA gehen Impulse zu den Kerngebieten des Belohnungssystems.[1]


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Siehe: Christof Kessler: Glücksgefühle. Wie Glück im Gehirn entsteht und andere erstaunliche Erkenntnisse der Hirnforschung. München 2017, 197.