EAD: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die "Evangelische Allianz in Deutschland" (EAD) | Die "Evangelische Allianz in Deutschland" (EAD) | ||
Am 02.06.2006 veröffentlichte EAD den Artikel "Kritiker fordern umfassende und ehrliche Aufklaerung ueber Organspende".<ref>EAD: Kritiker fordern umfassende und ehrliche Aufklaerung ueber Organspende. (02.06.2006) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2006/juni/02062006-kritiker-fordern-umfassende-und-ehrliche-aufklaerung-ueber-organspende Zugriff am 08.12.2018.</ref> Darin wird [[Kritiker]]n Raum gegeben, um am Hirntod und der Organspende Kritik zu üben. | |||
Am 07.12.2007 veröffentlichte EAD den Artikel "Tagungsbericht: Zehn Jahre Transplantationsgesetz - Erosion der Moral".<ref>EAD: Tagungsbericht: Zehn Jahre Transplantationsgesetz - Erosion der Moral (07.12.2007) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2007/dezember/07122007-tagungsbericht-zehn-jahre-transplantationsgesetz-erosion-der-moral Zugriff am 08.12.2018.</ref> Darin erhält [[KAO]] von der EAD großen Raum für Kritik am Hirntod. | |||
Am 02.07.2011 veröffentlichte EAD den Artikel "Es darf keine Verpflichtung zur Organspende geben".<ref>EAD: Es darf keine Verpflichtung zur Organspende geben. (02.07.2011) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2011/juli/02072011-es-darf-keine-verpflichtung-zur-organspende-geben Zugriff am 08.12.2018.</ref> Darin heißt es: "Und es muss die Frage erlaubt sein, ob der Hirntod tatsächlich der richtige Aspekt für die Feststellung des Todes ist." | |||
Am 05.07.2011 veröffentlichte EAD den Artikel "Organspende: Gibt es eine moralische Pflicht?".<ref>EAD: Organspende: Gibt es eine moralische Pflicht? (05.07.2011) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2011/juli/05072011-organspende-gibt-es-eine-moralische-pflicht Zugriff am 08.12.2018.</ref> Darin heißt es: "So könne man fragen, ob die Feststellung des Hirntods tatsächlich das richtige Kriterium für den Todeszeitpunkt ist." | |||
Am 30.11.2018 veröffentlichte EAD den Artikel "Organspende: Keine Fremdbestimmung über den menschlichen Körper".<ref>EAD: Organspende: Keine Fremdbestimmung über den menschlichen Körper. (30.11.2018) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2018/november/30112018-organspende-keine-fremdbestimmung-ueber-den-menschlichen-koerper Zugriff am 08.12.2018.</ref> Darin heißt es: "Ebenfalls strittig ist die Definition des Hirntods." | |||
Version vom 9. Dezember 2018, 00:18 Uhr
Die "Evangelische Allianz in Deutschland" (EAD)
Am 02.06.2006 veröffentlichte EAD den Artikel "Kritiker fordern umfassende und ehrliche Aufklaerung ueber Organspende".[1] Darin wird Kritikern Raum gegeben, um am Hirntod und der Organspende Kritik zu üben.
Am 07.12.2007 veröffentlichte EAD den Artikel "Tagungsbericht: Zehn Jahre Transplantationsgesetz - Erosion der Moral".[2] Darin erhält KAO von der EAD großen Raum für Kritik am Hirntod.
Am 02.07.2011 veröffentlichte EAD den Artikel "Es darf keine Verpflichtung zur Organspende geben".[3] Darin heißt es: "Und es muss die Frage erlaubt sein, ob der Hirntod tatsächlich der richtige Aspekt für die Feststellung des Todes ist."
Am 05.07.2011 veröffentlichte EAD den Artikel "Organspende: Gibt es eine moralische Pflicht?".[4] Darin heißt es: "So könne man fragen, ob die Feststellung des Hirntods tatsächlich das richtige Kriterium für den Todeszeitpunkt ist."
Am 30.11.2018 veröffentlichte EAD den Artikel "Organspende: Keine Fremdbestimmung über den menschlichen Körper".[5] Darin heißt es: "Ebenfalls strittig ist die Definition des Hirntods."
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ EAD: Kritiker fordern umfassende und ehrliche Aufklaerung ueber Organspende. (02.06.2006) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2006/juni/02062006-kritiker-fordern-umfassende-und-ehrliche-aufklaerung-ueber-organspende Zugriff am 08.12.2018.
- ↑ EAD: Tagungsbericht: Zehn Jahre Transplantationsgesetz - Erosion der Moral (07.12.2007) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2007/dezember/07122007-tagungsbericht-zehn-jahre-transplantationsgesetz-erosion-der-moral Zugriff am 08.12.2018.
- ↑ EAD: Es darf keine Verpflichtung zur Organspende geben. (02.07.2011) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2011/juli/02072011-es-darf-keine-verpflichtung-zur-organspende-geben Zugriff am 08.12.2018.
- ↑ EAD: Organspende: Gibt es eine moralische Pflicht? (05.07.2011) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2011/juli/05072011-organspende-gibt-es-eine-moralische-pflicht Zugriff am 08.12.2018.
- ↑ EAD: Organspende: Keine Fremdbestimmung über den menschlichen Körper. (30.11.2018) Nach: https://www.ead.de/nachrichten-ead/2018/november/30112018-organspende-keine-fremdbestimmung-ueber-den-menschlichen-koerper Zugriff am 08.12.2018.