Qualvoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Aussagen über die Schmerzen besitzen verschiedene Stufen: # Zahlreich sind die Aussagen, dass bei Hirntoten nicht sicher auszuschließen sei, dass sie noc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


=== Organspender würden qualvoll sterben ===
=== Organspender würden qualvoll sterben ===
Internetseiten mit der Aussage, dass Organspender qualvoll sterben würden.<ref group="Anm.">Alle diese Seiten wurden am 03.12.2018 aufgerufen.</ref>
Internetseiten mit der Aussage, dass Organspender qualvoll sterben würden.<ref group="Anm.">Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.</ref>
*  
* "Verwandte lassen Organspender notgedrungen allein und qualvoll sterben"<ref>https://www.theologe.de/theologe17.htm </ref>
# "lasse ich im Zweifelsfall meine Organe lieber verrotten, damit stelle ich dann sicher, dass keinem geholfen wird und beide qualvoll sterben." (gemeint: Organspender und Organempfänger)<ref>https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-05/organspende-freispruch-aiman-o-goettingen </ref>
# "


Internetforen mit der Aussage, dass Organspender qualvoll sterben würden.<ref group="Anm.">Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.</ref>
* "
=== Organempfänger würden qualvoll sterben ===
Um sich an Gutem nicht zu beteiligen und das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen, ist es angebracht und notwendig, das Gute auf alle mögliche Weise schlecht zu reden. Mit dazu gehört das Mitgefühl für die Organempfänger.
Internetseiten mit der Aussage, dass Organempfänger qualvoll sterben würden.<ref group="Anm.">Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.</ref>
* "Manch Transplantierter stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sich sein Körper nicht wehren darf, um das transplantierte Organ nicht abzustoßen."<ref>https://gesundheitsberater.de/organspende-nie-wieder-organtransplantation-aus-der-sicht-einer-betroffenen </ref>
# "Dieser oder jener Organempfänger stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sich sein Körper nicht mehr wehren kann."<ref>https://www.impfkritik.de/upload/pdf/Organspende/Organspende1.pdf </ref>
# "Manch  Transplantierter  stirbt  qualvoll  an  Infektionen,  gegen 
die sich sein Körper nicht wehren darf, um das transplantierte Organ nicht
abzustoßen."<ref>https://gesundheitsberater.de/wp-content/uploads/emu_Greinert_Organspende_ansicht.pdf </ref>
# "Nicht wenige Organempfänger sterben qualvoll an Infektionen, gegen die sich ihr Körper nicht mehr wehren kann."<ref>http://www.chemtrails-info.de/tod/sterben/organspende.htm </ref>
# "Stattdessen kam es zu einem qualvollen Sterbeprozess, den ich nur noch mit dem Begriff des „Monströsen“ beschreiben kann, weil es diese Art des Sterbens mit dieser enormen Häufung extremer Folgewirkungen der Immunsuppression sonst wohl kaum gibt."<ref>https://werner-huemer.net/index.php?page=anna-bergmann-2013 Anna Bergmann</ref>
# "diese Patienten sterben nicht selten qualvoll an den Folgewirkungen der Transplantation."<ref>https://werner-huemer.net/index.php?page=anna-bergmann-2013 Anna Bergmann</ref>
# "Dieser oder jener Organempfänger stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sein Körper sich nicht mehr wehren kann."<ref>http://www.junge-freiheit-archiv.de/archiv12/201234081752.htm Georg Meinecke</ref>
Internetforen mit der Aussage, dass Organempfänger qualvoll sterben würden.<ref group="Anm.">Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.</ref>
* "





Version vom 3. Dezember 2018, 07:56 Uhr

Die Aussagen über die Schmerzen besitzen verschiedene Stufen:

  1. Zahlreich sind die Aussagen, dass bei Hirntoten nicht sicher auszuschließen sei, dass sie noch Schmerzen empfinden könnten.
  2. Hirntote würden Schmerzenreaktionen zeigen. Gemeint sind die vom Rückenmark ausgehenden Reflexe.
  3. Hirntote hätten Schmerzen.[Anm. 1]
  4. Hirntote hätten große Schmerzen.

Organspender würden qualvoll sterben

Internetseiten mit der Aussage, dass Organspender qualvoll sterben würden.[Anm. 2]

  • "Verwandte lassen Organspender notgedrungen allein und qualvoll sterben"[1]
  1. "lasse ich im Zweifelsfall meine Organe lieber verrotten, damit stelle ich dann sicher, dass keinem geholfen wird und beide qualvoll sterben." (gemeint: Organspender und Organempfänger)[2]
  2. "


Internetforen mit der Aussage, dass Organspender qualvoll sterben würden.[Anm. 3]

  • "


Organempfänger würden qualvoll sterben

Um sich an Gutem nicht zu beteiligen und das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen, ist es angebracht und notwendig, das Gute auf alle mögliche Weise schlecht zu reden. Mit dazu gehört das Mitgefühl für die Organempfänger.

Internetseiten mit der Aussage, dass Organempfänger qualvoll sterben würden.[Anm. 4]

  • "Manch Transplantierter stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sich sein Körper nicht wehren darf, um das transplantierte Organ nicht abzustoßen."[3]
  1. "Dieser oder jener Organempfänger stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sich sein Körper nicht mehr wehren kann."[4]
  2. "Manch Transplantierter stirbt qualvoll an Infektionen, gegen

die sich sein Körper nicht wehren darf, um das transplantierte Organ nicht abzustoßen."[5]

  1. "Nicht wenige Organempfänger sterben qualvoll an Infektionen, gegen die sich ihr Körper nicht mehr wehren kann."[6]
  2. "Stattdessen kam es zu einem qualvollen Sterbeprozess, den ich nur noch mit dem Begriff des „Monströsen“ beschreiben kann, weil es diese Art des Sterbens mit dieser enormen Häufung extremer Folgewirkungen der Immunsuppression sonst wohl kaum gibt."[7]
  3. "diese Patienten sterben nicht selten qualvoll an den Folgewirkungen der Transplantation."[8]
  4. "Dieser oder jener Organempfänger stirbt qualvoll an Infektionen, gegen die sein Körper sich nicht mehr wehren kann."[9]


Internetforen mit der Aussage, dass Organempfänger qualvoll sterben würden.[Anm. 5]

  • "


Anhang

Anmerkungen

  1. Hierbei wird oft darauf verwiesen, dass in der Schweiz, die das gleiche Hirntodverständnis hat, zur Organentnahme eine Vollnarkose empfohlen wird.
  2. Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.
  3. Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.
  4. Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.
  5. Alle diese Seiten wurden am 05.12.2018 aufgerufen.

Einzelnachweise