Vorlage:Evolution: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
=== Die chemische Evolution ===
=== Die chemische Evolution ===
Unter dem Begriff der [https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Evolution chemischen Evolution] versteht man die Entwicklung von [[anorganischen Stoffen]] zu [[organischen Stoffen]].
Unter dem Begriff der [https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Evolution chemischen Evolution] versteht man die Entwicklung von [[anorganischen Stoffen]] zu [[organischen Stoffen]].
Die Grundbausteine des Lebens sind: [[Kohlenhydrate]], [[Proteine]] und [[Nukleinsäuren]].




Zeile 11: Zeile 14:
=== Die Zelle entsteht ===
=== Die Zelle entsteht ===


=== Archäologie ===
[https://de.wikipedia.org/wiki/Stromatolith Stromatolithen] sind biogene Sedimentgesteine, die durch Einfangen und Bindung von Sedimentpartikeln oder Fällung gelöster Stoffe infolge des Wachstums und Stoffwechsels von Mikroorganismen in einem Gewässer entstanden sind. Die ältesten bekannten Fossilien sind größtenteils Stromatolithen, über 3,5 Mrd. Jahre alt. Der von ihnen durch Fotosynthese produzierte Sauerstoff führte vor rund 2,5 Mrd. Jahren zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sauerstoffkatastrophe Großen Sauerstoffkatastrophe].
=== Experimente ===
==== Wie im Weltraum ===
Wenn [[Amoniak]], [[Kohlendioxyd]] und [[Methanol]] auf -270°C (Weltraumtemperatur) abgekühlt werden, gefrieren sie. Wenn das Gemisch mit einer Wasserstofflampe bestrahlt wird, entstehen dadurch [[Aminosäuren]] und [[Proteine]]. Durch den Kometenschweif sondert der Komet beim Vorbeiflug an der Erde etwas Staub ab. Dieser kann, ohne in der Atmosphäre zu verbrennen, auf die Erdoberfläche gelangen. Im Jahr 2006 konnte nachgewiesen werden, dass Kometenstaub komplexe Bausteine des Lebens wie [[Aminosäuren]] und [[Kohlenwasserstoffe]] enthält.<ref>Die Geburt des Lebens. https://www.youtube.com/wahttps://www.youtube.com/watch?v=UC1ztM2slIwtch?v=N_EvVqxS1AA (6:00-10:00) Zugriff am 10.10.18.</ref>
Chandra Wickramasinghe hält Kometen als der ideale Ort, an dem die [[chemische Evolution]] erfolgen kann.<ref>Die Geburt des Lebens. https://www.youtube.com/wahttps://www.youtube.com/watch?v=UC1ztM2slIwtch?v=N_EvVqxS1AA (10:00) Zugriff am 10.10.18.</ref> Die Sonde [https://de.wikipedia.org/wiki/Deep_Impact_(Sonde) Deep Impact] erbrachte den Beweis, dass im Innern von Kometen Wasser und Staub sind.
=== Andere Theorien ===
==== Panspermie ====
Die Hypothese der [https://de.wikipedia.org/wiki/Panspermie Panspermie] besagt, dass sich einfache Lebensformen über große Distanzen durch das Universum bewegen. - Leben, das es auf dem Mars gibt, ist auch auf der Erde vorhanden.<ref>Die Geburt des Lebens. https://www.youtube.com/wahttps://www.youtube.com/watch?v=UC1ztM2slIwtch?v=N_EvVqxS1AA Zugriff am 10.10.18.</ref> Einfaches Leben kann somit in einem Planetensystem durchaus von einem Planeten zum anderen gelangen.
Kometen transportieren Bausteine des Lebens durch das Universum ([[Wasser]], [[Kohlendioxyd]], [[Methanol]] und [[Amoniak]]). Unter geeigneten Bedingungen, wie auf der Erde, kann daraus Leben entstehen.
==== Sonstiges ====
Man schätzt, dass rund 3 Mrd. Arten von Mikroorganismen auf der Erde existieren. Aber weniger als 1% sind hiervon entdeckt.<ref>Die Geburt des Lebens. https://www.youtube.com/wahttps://www.youtube.com/watch?v=UC1ztM2slIwtch?v=N_EvVqxS1AA (21:35) Zugriff am 10.10.18.</ref>


== Von der Zelle zu Mehrzellern ==
== Von der Zelle zu Mehrzellern ==

Version vom 9. Oktober 2018, 22:41 Uhr

Unter Evolution (lat. auswickeln, entwickeln) versteht man im deutschen Sprachraum heute in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen von Generation zu Generation verstanden. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Evolution wird als Evolutionsbiologie bezeichnet und unterliegt, wie viele andere Wissenschaften, kontinuierlich neuen Einsichten, wozu allein schon die Entdeckung neuer Fossilien oder neuartiger Methoden beitragen können. Das Themenfeld der Evolution wurde zuweilen unterteilt in die Evolutionsgeschichte, in der die Veränderungen der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte beschrieben werden und wo es Überlappungen mit der Paläontologie gibt, sowie die naturwissenschaftlichen Erklärungen (Hypothesen und Theorien) für das Gesamtphänomen der Evolution im Rahmen der Evolutionstheorie. Die beiden Ansätze sind heutzutage in der Wissenschaft innig miteinander verwoben und befruchten sich wechselseitig.

Vom anorganischen Stoffen zur Zelle

Die chemische Evolution

Unter dem Begriff der chemischen Evolution versteht man die Entwicklung von anorganischen Stoffen zu organischen Stoffen.


Die Grundbausteine des Lebens sind: Kohlenhydrate, Proteine und Nukleinsäuren.


Die molukulare Evolution

Unter dem Begriff der molekularen Evolution versteht man den Prozess der Evolution auf der Ebenen der DNA, RNA und der Proteine.

Die Zelle entsteht

Archäologie

Stromatolithen sind biogene Sedimentgesteine, die durch Einfangen und Bindung von Sedimentpartikeln oder Fällung gelöster Stoffe infolge des Wachstums und Stoffwechsels von Mikroorganismen in einem Gewässer entstanden sind. Die ältesten bekannten Fossilien sind größtenteils Stromatolithen, über 3,5 Mrd. Jahre alt. Der von ihnen durch Fotosynthese produzierte Sauerstoff führte vor rund 2,5 Mrd. Jahren zur Großen Sauerstoffkatastrophe.


Experimente

= Wie im Weltraum

Wenn Amoniak, Kohlendioxyd und Methanol auf -270°C (Weltraumtemperatur) abgekühlt werden, gefrieren sie. Wenn das Gemisch mit einer Wasserstofflampe bestrahlt wird, entstehen dadurch Aminosäuren und Proteine. Durch den Kometenschweif sondert der Komet beim Vorbeiflug an der Erde etwas Staub ab. Dieser kann, ohne in der Atmosphäre zu verbrennen, auf die Erdoberfläche gelangen. Im Jahr 2006 konnte nachgewiesen werden, dass Kometenstaub komplexe Bausteine des Lebens wie Aminosäuren und Kohlenwasserstoffe enthält.[1]

Chandra Wickramasinghe hält Kometen als der ideale Ort, an dem die chemische Evolution erfolgen kann.[2] Die Sonde Deep Impact erbrachte den Beweis, dass im Innern von Kometen Wasser und Staub sind.


Andere Theorien

Panspermie

Die Hypothese der Panspermie besagt, dass sich einfache Lebensformen über große Distanzen durch das Universum bewegen. - Leben, das es auf dem Mars gibt, ist auch auf der Erde vorhanden.[3] Einfaches Leben kann somit in einem Planetensystem durchaus von einem Planeten zum anderen gelangen.

Kometen transportieren Bausteine des Lebens durch das Universum (Wasser, Kohlendioxyd, Methanol und Amoniak). Unter geeigneten Bedingungen, wie auf der Erde, kann daraus Leben entstehen.


Sonstiges

Man schätzt, dass rund 3 Mrd. Arten von Mikroorganismen auf der Erde existieren. Aber weniger als 1% sind hiervon entdeckt.[4]

Von der Zelle zu Mehrzellern

Zur Altersbestimmung kennt die Naturwissenschaft verschiedene Methoden:

Entwicklung zum Menschen

Diese Links sind hierzu noch zu recherchieren:



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise