Frontallappen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Frontallappen Frontallappen] (Stirnlappen, Lobus frontalis) sind ein Bereich im Gehirn der Säugetiere. Es handelt s…“)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Januar 2018, 11:24 Uhr

Die Frontallappen (Stirnlappen, Lobus frontalis) sind ein Bereich im Gehirn der Säugetiere. Es handelt sich dabei um jeweils die vorderen Lappen (Lobi) der beiden Hälften des Großhirns (Telencephalon). Der Frontallappen bildet einen von vier Teilen des Neokortex, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Beim Menschen macht er mehr als 30% der Großhirnrinde aus.

Der Frontallappen erfüllt motorische Funktionen, d.h. er steuert und kontrolliert also Bewegungen. Das Stirnhirn gilt allgemein als Sitz der individuellen Persönlichkeit und des Sozialverhaltens. Da es als menschlichster Teil des Gehirns betrachtet wird, bezeichnen manche Autoren den Frontallappen auch als das "Organ der Zivilisation".


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise