Zellfortsatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Zellfortsatz Zellfortsatz] ist ein Bestandteil einer Zelle, der eine Ausstülpung der Zellmembran darstellt oder ein…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. Januar 2018, 00:06 Uhr
Ein Zellfortsatz ist ein Bestandteil einer Zelle, der eine Ausstülpung der Zellmembran darstellt oder eine besondere Bildung auf der Zellmembran.
Dabei kann es sich um unterschiedlich lange und verschieden geformte Ausläufer der Zelle handeln oder um verglichen mit Membranproteinen große Proteinkomplexe, die in oder auf der Zellmembran verankert sind, und besonderen Funktionen dienen:
- Zilien, Flagellen und Pseudopodien dienen Einzellern zur Fortbewegung. Auch Zellen in mehrzelligen Lebewesen können sich damit wandernd bewegen (Zellmigration).
- Manche Epithelzellen erzeugen mit Kinozilien oder Flimmerhärchen auch Flüssigkeitsströmungen, beispielsweise in den Bronchialwegen oder im Eileiter.
Mikrovilli vergrößern die Zelloberfläche oder bilden Filtriertrichter, wie auch die pflanzlichen Wurzelhaare der Nahrungsaufnahme dienen.
Anhang
Anmerkungen