Glykolipide: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Glycolipide Glycolipide] (griech. süß + Fett; Glycolipoide, Glykolipide) sind phosphorfreie Strukturlipide oder Membranl…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2017, 17:42 Uhr
Glycolipide (griech. süß + Fett; Glycolipoide, Glykolipide) sind phosphorfreie Strukturlipide oder Membranlipide (Bestandteile von Zellmembranen), bei denen ein oder mehrere Mono- oder Oligosaccharide glycosidisch an ein Lipid-Molekül gebunden sind. Das Lipid besteht aus Fettsäuren, die über Ester-Bindungen mit Glycerin oder über Amid-Bindungen mit Sphingosin verbunden sind. Glycolipide kommen in allen Geweben vor, allerdings ausschließlich auf der Außenseite der Lipiddoppelschicht.
Anhang
Anmerkungen