Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Ern%C3%A4hrung Ernährung] (Nutrition) ist die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, die in der [[Nahrung]…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2017, 09:39 Uhr
Ernährung (Nutrition) ist die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen. Mit Hilfe dieser Stoffe wird die Körpersubstanz aufgebaut oder erneuert und der für alle Lebensvorgänge notwendige Energiebedarf gedeckt.
In der Ökologie wird untersucht, welche Ansprüche ein Lebewesen bezüglich der Ernährung an seine Umwelt stellt (Autökologie), in welchen Wechselwirkungen es bei der Ernährung zu anderen Lebewesen steht (Synökologie) und welche Auswirkungen diese Beziehungen auf die Entwicklung einer Population haben (Populationsökologie). Darüber hinaus wird in der Ökologie das Gesamtnährstoffangebot (Trophie) eines Ökosystems untersucht.
Verschiedene Zweige der Biologie setzen sich mit weiteren Aspekten der Ernährung auseinander:
- Anatomie und Morphologie: Bau der Mundwerkzeuge und des Verdauungstraktes bei Tieren beziehungsweise der Transportsysteme bei Pflanzen.
- Ernährungsphysiologie: Aufnahme, Verdauung, Resorption, Ausscheidung und Verwertung (Stoffwechsel) der Nährstoffe
- Ethologie: angeborene oder erlernte Verhaltensweisen der Tiere beim Nahrungserwerb und bei der Brutpflege.
- Evolutionsbiologie: Entwicklung und Anpassung der Ernährungssysteme in der Evolution.
Anhang
Anmerkungen