Retinal

Aus Organspende-Wiki
Version vom 6. Oktober 2017, 15:10 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Retinal Retinal] gehört zu den [https://de.wikipedia.org/wiki/Carotinoide Carotinoiden] und stellt mit anderen verwandten Verbi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Retinal gehört zu den Carotinoiden und stellt mit anderen verwandten Verbindungen das Vitamin A dar. Es ist der Aldehyd des Retinols.

In den Stäbchen der Netzhaut ist Retinal fest im Inneren des Transmembranproteins Opsin gebunden. Diese Verbindung wird als Rhodopsin (Sehpurpur) bezeichnet. Von den Stäbchen absorbiertes Licht führt zu einer Streckung des Retinalmoleküls, wodurch eine signalverstärkende Signalkaskade ausgelöst wird, die über eine Hyperpolarisation der Rezeptorzelle, bei ausreichendem Lichteinfall, zur Anregung des Sehnervs führt.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise