Rückenmark

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Rückenmark (lateinisch Medulla spinalis oder Medulla dorsalis) ist jener Teil des zentralen Nervensystems ZNS der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft und wie das Gehirn von meningealen Hüllen umgeben wird. Dem Rückenmark sind über die Spinalnerven wesentliche Anteile des peripheren Nervensystems angeschlossen.

"Bewegungen können bewusst oder unbewusst erfolgen. Letztere werden durch das Rückenmark gesteuert."[1]

"Nerven, die von der Peripherie in der Zentralnervensystem hineinziehen (afferente Nerven) sind im Rückenmark mit efferenten Nerven (vom Zentralnervensystem in die Peripherie ziehend), verschaltet: Vegetativer Reflexbogen.".[2]

Spinale Reflexe

Siehe: spinale Reflexe

Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise

  1. Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 1530.
  2. Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 625.