Proteoglykane
Version vom 31. Dezember 2017, 17:38 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Proteoglykane Proteoglykane] sind ein wichtiger Bestandteil der [https://de.wikipedia.org/wiki/Extrazellul%C3%A4re_Matrix Extraz…“)
Proteoglykane sind ein wichtiger Bestandteil der Extrazellulären Matrix in tierischem Gewebe. Sie sind auch an der Zelloberfläche und in intrazellulären sekretorischen Granula lokalisiert.
Proteoglykane bilden eine Klasse besonders stark glykosylierter Glykoproteine – Makromoleküle aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen. Im Falle der Proteoglykane handelt es sich bei den Seitenketten um Glykosaminoglykane (GAG). Diese sind lange, lineare Kohlenhydratgruppen aus sich wiederholenden Disacchariden.
Kohlenhydrate machen etwa 95% der molaren Masse] von Proteoglykanen aus, im Gegensatz zu Glykoproteinen, deren Proteinanteil den Kohlenhydratanteil überwiegt.
Anhang
Anmerkungen