Erklärung zum Ausfüllen der Fragebögen

Diese Seite ist kein Fragebogen, auch wenn er so aufgebaut ist. Er ist eine "Spielwiese", auf der Sie sich bereits im Vorfeld mit dem Ausfüllen des echten Fragebogens vertraut machen können. Sie können hier gefahrlos die möglichen Eingaben ausprobieren.

Sie können jederzeit diese Erklärung zum Ausfüllen der Fragebögen aufrufen und sich mit den verschiedenen Eingabemöglichkeiten vertraut machen.

Die in kursiv gesetzte Schrift erklärt Ihnen kurz, was in der darüberliegenden Eingabe möglich ist.

Leben Sie in Deutschland
ja / nein
Auswahl: Sie können eine der beiden Möglichkeiten anklicken.  
Was sind deutsche Autofirmen?
Audi
Porsche
Volvo
Mehrfachauswahl: Sie können mehrere (alle) Möglichkeiten anklicken. Mit nochmaligem Anklicken wird ab- und angewählt, wie bei einem Taster.  
Wie alt sind Sie?
Jahre
Zahlenwert: Sie können einen Zahlenwert eingeben (hier 3-stellig).  
Wie fühlen Sie sich?

Auswahl: Sie können eine vorgegebene Antwort auswählen.  

Wie stufen Sie die nachfolgenden Aussagen ein?

Trifft völlig zu
Trifft eher zu
Trifft eher nicht zu
Trifft keinesfalls zu
Nr
Das Leben ist ....
1
... ein Fest, das es zu feiern gilt.
2
... ist Arbeit und Mühsal.
3
... ist ein spannendes Abenteuer.
4
... ist langweilig.
5
... ist eine Prüfung für das ewige Leben.
Sie haben für jede Zeile die vorgegebene Aussage entsprechend Ihrem Epfinden und Ihrer Einstellung zuzuordnen in: voll zutreffend, zutreffend, eher unzutreffend oder unzutreffend.
Es ist immer nur eine Auswahl je Zeile möglich.

Was haben Sie gestern Schönes erlebt?

Sie können bis zu 255 Zeichen einen freien Text eingeben.

Was Sie mir sonst noch mitteilen wollen:

Sie können bis zu 5.000 Zeichen (= ca. 2 DIN-A4-Seiten) freien Text eingeben.

=> funktioniert hier nicht!

Mit dem Absenden eines E-Mails an mich habe ich von Ihnen nur Ihrer E-Mail-Adresse. Mit ihr kann ich Sie zwar für Rückmeldungen zu meinen Puplikationen aus dieser Online-Umfrage sowie zur Teilnahme an einer weiteren Umfrage zu Hirntod und/oder Organspende anschreiben, aber ich weiß nicht, welchen Fragebogen Sie ausgefüllt haben. Ich weiß nicht nicht einmal, zu welcher Gruppe (A = Patienten, B = Angehörige, C = Hinterbliebene) Sie gehören. Damit ist auch hier völlige Anonymität sichergestellt.


Mit Anklicken dieses Button schicken Sie Ihre Antworten ab.
Bitte vergewissern Sie sich vorher, dass Sie alle Fragen beantwortet haben, denn Sie können den abgesandten Fragebogen nicht wieder zurückholen.